Elefant® ist eine Praxissoftware für Psychotherapeuten von der HASOMED Hard- und Software für Medizin Gesellschaft mbH. Mit den folgenden Inhalten helfen wir Ihnen zu entscheiden, ob Elefant® die richtige Software-Lösung für Ihre Praxis ist:

Zum Überblick über die verschiedenen Anbieter von Psychotherapie Software
Elefant® im Überblick
Technik
Elefant® ist eine lokal installierte Praxissoftware, die speziell für die Anforderungen psychotherapeutischer Praxen entwickelt wurde. Die Anwendung ist ausschließlich für Windows-Betriebssysteme konzipiert. Ein Zugriff über den Webbrowser oder die Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones ist derzeit nicht vorgesehen.
Installationsart & Systemumgebung
Typ: Installationssoftware (keine Web-Applikation)
Betriebssysteme: Windows 10 / Windows 11 (64-Bit)
Netzwerkbetrieb: Auch für Mehrplatzumgebungen mit Windows Server geeignet
TI-Anbindung: Integration über einen Konnektor im Rechenzentrum von HASOMED (kein lokaler Konnektor erforderlich)
Technische Voraussetzungen
Die folgenden Angaben beruhen auf herstellerseitigen Empfehlungen sowie auf Erfahrungen aus vergleichbaren Praxisumgebungen. Für verbindliche Anforderungen wird eine direkte Abstimmung mit dem Anbieter empfohlen:
Prozessor: Mindestens 2-Kern-CPU mit 1 GHz oder schneller
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM (empfohlen: 16 GB)
Festplattenspeicher: Mindestens 10 GB freier Speicherplatz (SSD empfohlen)
Internetverbindung: Stabile Breitbandverbindung erforderlich (für Updates, Telematikinfrastruktur, Online-Module)
Bildschirmauflösung: Empfohlen wird eine Mindestauflösung von 1920 × 1080 Pixel
Sicherheit & Telematikinfrastruktur (TI)
Die TI-Anbindung erfolgt über das sogenannte RZ-Konnektor-Modell: Ein sicherer Konnektor im Rechenzentrum von HASOMED übernimmt die Verbindung zur Telematikinfrastruktur.
Für maximale Sicherheit wird der Einsatz einer zertifizierten Hardware-Firewall empfohlen.
Ergänzend bietet HASOMED mit PraxisProtect® eine Managed-Virenschutzlösung an, die speziell für den Einsatz in Arzt- und Psychotherapiepraxen entwickelt wurde.
Die Lösung erfüllt die Anforderungen der IT-Sicherheitsrichtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
Funktionen
Praxismanagement
Terminplanung
Die Elefant® Praxissoftware bietet eine Vielzahl an Funktionen zur Terminplanung, die speziell auf die Bedürfnisse psychotherapeutischer Praxen ausgerichtet sind.
Funktionen im Bereich der Terminplanung
Integrierter Terminkalender: Die Terminverwaltung erfolgt direkt in der Software und ist zentraler Bestandteil des Praxisalltags.
Leistungserfassung aus dem Kalender: Geplante Termine können mit der entsprechenden Leistung verknüpft werden, wodurch der Dokumentationsaufwand reduziert wird.
Wartelistenfunktion: Patient:innen auf Wartelisten können bei Terminabsagen automatisch oder manuell nachrücken.
Raumplanung: Termine können gezielt bestimmten Behandlungsräumen zugewiesen werden, was die Ressourcennutzung optimiert.
Terminerinnerungen: Terminbestätigungen und Erinnerungen können an Patient:innen weitergeleitet werden (z. B. per Ausdruck, E-Mail oder integrierter Kommunikation).
Farbige Kalenderansicht: Termine und Belegungen werden farblich hervorgehoben, was die visuelle Übersicht im Kalender verbessert.
Umsetzung der Funktionen
Die Terminplanungsfunktionen sind nahtlos in die Benutzeroberfläche von Elefant® integriert. Durch die intuitive Gestaltung lassen sich Termine schnell anlegen, verschieben oder stornieren. Darüber hinaus ist der Kalender mit der Patientenakte sowie der Leistungsdokumentation verknüpft, was effiziente Workflows ermöglicht und administrative Doppelarbeit vermeidet.
Patientenverwaltung
Die Elefant® Praxissoftware bietet umfassende Funktionen zur Patientenverwaltung, die speziell auf die Bedürfnisse psychotherapeutischer Praxen zugeschnitten sind.
Funktionen im Bereich der Patientenverwaltung
Digitale Patientenakte: Stammdaten, Diagnosen, Behandlungsverläufe und Dokumente werden zentral und übersichtlich verwaltet.
Versichertenstammdatenmanagement: Die Versichertendaten können direkt aus der Patientenakte heraus gepflegt und aktualisiert werden.
Leistungserfassung: Relevante Leistungen lassen sich direkt aus der Patientenakte erfassen und dokumentieren.
Dokumentation: Therapiesitzungen, Befunde und Behandlungsverläufe werden detailliert hinterlegt und nachvollziehbar archiviert.
Therapie-Monitoring: Integrierte Tools ermöglichen eine kontinuierliche Verlaufskontrolle und Therapiebegleitung.
Antragswesen: Der integrierte Therapie-Experte unterstützt bei der Erstellung von Anträgen; Vorlagen und Formulare sind direkt abrufbar.
Statistiken und Auswertungen: Die Software erstellt automatisch Berichte zu Leistungserbringung, Therapiezeiten, Kostenzusagen und weiteren Parametern.
Umsetzung der Funktionen
Alle Funktionen zur Patientenverwaltung sind intuitiv in die Oberfläche von Elefant® eingebunden. Die direkte Verknüpfung mit Terminplanung, Leistungsabrechnung und Dokumentation sorgt für effiziente Workflows, reduziert den Verwaltungsaufwand und erhöht die Transparenz im Praxisalltag.
Patientenkommunikation
Die Elefant® Praxissoftware bietet verschiedene Funktionen zur Patientenkommunikation, die speziell auf die Bedürfnisse psychotherapeutischer Praxen zugeschnitten sind.
Funktionen im Bereich der Patientenkommunikation
Terminerinnerungen per SMS oder E-Mail:
Durch das Zusatzmodul <em>TerMed</em> können automatisierte Terminerinnerungen versendet werden. Die Kommunikation erfolgt über eine SSL-geschützte Verbindung und erfüllt aktuelle Datenschutzstandards.Berichtswesen und Dokumentvorlagen:
Elefant® bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Erstellung und Verwaltung von Therapie-Dokumenten. Vorlagen für Berichte, Briefe und Textbausteine sind integriert. Eigene Vorlagen lassen sich ebenfalls anlegen und importieren.webPRAX – zertifizierte Therapie- und Beratungsplattform:
Die integrierte Plattform webPRAX ermöglicht eine datenschutzkonforme Videosprechstunde. Zusätzlich steht eine Medienbibliothek mit interaktiven Übungen für Patient:innen zur Verfügung.
Umsetzung der Funktionen
Alle Kommunikationsfunktionen sind nahtlos in die Benutzeroberfläche von Elefant® eingebunden. Sie lassen sich mit anderen Modulen wie Terminplanung, Patientenakte und Abrechnung verknüpfen. So werden Abläufe vereinfacht, der Verwaltungsaufwand reduziert und die therapeutische Begleitung verbessert.
Therapie-Unterstützung
Antragstellung
Die Elefant® Praxissoftware unterstützt Psychotherapeut:innen umfassend bei der Antragstellung sowie bei der Erstellung von Berichten und Formularen.
Funktionen im Bereich der Antragstellung
Therapie-Experte:
Ein integrierter Assistent führt strukturiert durch den Antragsprozess und hilft bei der Auswahl der passenden Formulare.Formularverwaltung:
Umfangreiche Sammlung an vorgefertigten und anpassbaren Vorlagen für Anamnesen, Therapieanträge und Berichte – inklusive Textbausteinen.Blankoformularbedruckung:
Formulare können direkt aus der Software heraus auf Blankopapier bedruckt werden – ohne Vordrucke notwendig.Datenübernahme:
Relevante Informationen aus dem Antrag werden automatisch in die digitale Patientenakte übernommen – das spart Zeit und verhindert doppelte Eingaben.
Umsetzung der Funktionen
Alle Funktionen zur Antragstellung sind vollständig in die Benutzeroberfläche von Elefant® integriert. Die Bearbeitung erfolgt intuitiv und lässt sich nahtlos mit anderen Modulen wie der Patientenakte, der Dokumentation und der Abrechnung verknüpfen.
Erstellung / Anlage von Diagnosen
Die Elefant® Praxissoftware bietet umfangreiche Funktionen zur Erstellung und Verwaltung von Diagnosen, die speziell auf die Abläufe in psychotherapeutischen Praxen abgestimmt sind.
Funktionen im Bereich der Diagnosenverwaltung
Kodierunterstützung:
Ein integriertes Tool hilft bei der Auswahl und Verschlüsselung von Diagnosen nach ICD-10. So gelingt eine formal korrekte und effiziente Dokumentation.Schnellauswahl häufig genutzter Diagnosen:
Wiederkehrende Diagnosen lassen sich mit wenigen Klicks aus einer Vorschlagsliste auswählen – das spart Zeit bei der täglichen Arbeit.Integration in die Patientenakte:
Alle Diagnosen werden strukturiert in der digitalen Patientenakte verwaltet, zusammen mit Stammdaten, Therapieverläufen und relevanten Dokumenten.Notfalldatenmanagement (NFDM):
Ärztliche Psychotherapeut:innen können relevante Diagnosen auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) speichern. Damit sind wichtige Informationen in Notfällen schnell abrufbar.
Umsetzung der Funktionen
Die Diagnosenverwaltung ist vollständig in die Benutzeroberfläche von Elefant® integriert. Diagnosen lassen sich intuitiv erfassen und flexibel mit weiteren Modulen wie Antragswesen, Dokumentation und Abrechnung verknüpfen.
Planung & Erfassung von Leistungen
Die Elefant® Praxissoftware unterstützt Psychotherapeut:innen bei der strukturierten Planung und effizienten Erfassung aller therapeutischen Leistungen.
Funktionen im Bereich der Leistungsplanung und -erfassung
Leistungsplanung über den Terminplan:
Der integrierte Kalender erlaubt es, Leistungen direkt mit Terminen zu verknüpfen. Die Zuweisung kann flexibel bearbeitet und an Praxisabläufe angepasst werden.Direkte Leistungserfassung aus dem Kalender:
Leistungen lassen sich unmittelbar bei der Terminvergabe oder -bearbeitung dokumentieren. Das spart Zeit und erleichtert die Abrechnungsvorbereitung.Integration in die Patientenakte:
Alle erbrachten Leistungen werden automatisch in der digitalen Patientenakte gespeichert und sind dort jederzeit nachvollziehbar abrufbar.Statistiken und Auswertungen:
Umfangreiche Berichtsfunktionen geben Aufschluss über Therapiezeiten, Leistungserbringung, Auslastung und dokumentierte Kostenzusagen.
Umsetzung der Funktionen
Die genannten Funktionen sind intuitiv in die Benutzeroberfläche von Elefant® eingebettet. Sie sind eng mit den Modulen Terminplanung, Patientenakte und Abrechnung verknüpft und ermöglichen dadurch einen durchgängig digitalen Behandlungs- und Verwaltungsworkflow.
Funktionen im Bereich der Behandlungsdokumentation
Digitale Patientenakte
Alle relevanten Informationen wie Stammdaten, Diagnosen, Therapieverläufe und Dokumente werden zentral und übersichtlich in der digitalen Patientenakte verwaltet.Berichtswesen und Dokumentvorlagen
Elefant® bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Erstellung und Verwaltung von Therapie-Dokumenten. Verschiedene Dokumente, Berichte und Textbausteine sind bereits als Vorlagen integriert. Zudem können individualisierte Vorlagen für Briefe und Anschreiben angelegt sowie eigene Schriftstücke erstellt und importiert werden.Revisionssicherheit
Alle notwendigen Komponenten in Elefant® sind 100 % revisionssicher. Die Software sorgt dafür, dass alles ordnungsgemäß und zuverlässig aufbewahrt wird, sodass keine Sorgen um verlorene Daten oder fehlerhafte Speicherung bestehen.Integration des Synergetischen Navigationssystems (SNS)
Das SNS-Modul ermöglicht ein visuelles Therapie-Monitoring. Therapieprozesse können mithilfe von Fragebögen erfasst und visuell dargestellt werden. Die Diagramme lassen sich direkt in der Patientenakte anzeigen und dokumentieren.DeQS-Modul für Qualitätssicherung
Für Praxen in Nordrhein-Westfalen integriert Elefant® das Qualitätssicherungsverfahren (DeQS) nahtlos in den Praxisalltag. Das Modul unterstützt zuverlässig bei der Erfüllung der gesetzlich geforderten Qualitätssicherung durch effiziente und regelkonforme Dokumentation.
Umsetzung der Funktionen
Die Funktionen zur Behandlungsdokumentation sind vollständig in die Benutzeroberfläche von Elefant® integriert. Die intuitive Gestaltung ermöglicht es, Dokumentationen effizient zu erstellen und mit anderen Modulen der Software, wie der Patientenakte und der Abrechnung, zu verknüpfen. Dies erleichtert den Praxisalltag und sorgt für einen reibungslosen Workflow.
Weitere fachspezifische Funktionen
Udana – Psychotherapeutische Fortbildungsplattform
Udana ist eine speziell für den medizinischen und therapeutischen Bereich entwickelte Fortbildungsplattform. Sie bietet innovative CME-Fortbildungsformate wie beispielsweise „Fälle aus der Praxis“. Psychotherapeut:innen können sich hier kontinuierlich weiterbilden und von einem breiten Angebot an Seminaren und Workshops profitieren.
webPRAX – Zertifizierte Therapie- und Beratungsplattform
webPRAX ist eine zertifizierte und datenschutzkonforme Therapie- und Beratungsplattform, speziell für den psychotherapeutischen Bereich. Neben der Videosprechstunde bietet webPRAX zusätzliche Funktionen wie beispielsweise eine Medien-Bibliothek mit Übungen für Patient:innen.
Intervisionsportal – Psychotherapeutische Intervisionsgruppen
Das kostenfreie Intervisionsportal ermöglicht es Psychotherapeut:innen und PiAs, sich deutschlandweit in verifizierten Intervisionsgruppen zu vernetzen. Dies fördert den fachlichen Austausch und unterstützt die Qualitätssicherung in der psychotherapeutischen Praxis.
Hogrefe Online – Integrierte Testdiagnostik
Mit dem Zusatzmodul Hogrefe Online können psychologische Testverfahren einfach durchgeführt und ausgewertet werden. Die Testdurchführung ist flexibel, sodass die Bearbeitung der Tests orts- und systemunabhängig und sowohl in der Praxis als auch von zu Hause erfolgen kann.
Selektivverträge Baden-Württemberg (PNP)
Die Elefant® Praxissoftware ist von dem MEDI Verbund für die Selektivverträge zertifiziert. Bei der Installation und den ersten Schritten mit den Selektivverträgen unterstützt das Support-Team sowie die Service-Partner:innen von HASOMED.
Security-Mode – Erweiterter Datenschutz
Das Elefant®-Zusatzmodul dient der Verschlüsselung der Elefant®-Datenbank und zwar so, dass mit aktuellen technischen Möglichkeiten ein Zugriff auf die Daten bei Verlust oder Diebstahl wirksam verhindert wird. Das Security-Mode ist von der ePrivacy GmbH zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.
Diese Zusatzfunktionen erweitern die Elefant® Praxissoftware um wichtige Tools, die speziell auf die Anforderungen psychotherapeutischer Praxen abgestimmt sind. Sie ermöglichen eine umfassende Unterstützung in den Bereichen Fortbildung, digitale Therapie, Vernetzung, Diagnostik, Abrechnung und Datenschutz.
Abrechnung
Abrechnung mit Gesetzlichen Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen
Elefant® unterstützt Psychotherapeut:innen zuverlässig bei der Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und Kassenärztlichen Vereinigungen (KV). Alle relevanten Funktionen sind in die Software integriert und auf psychotherapeutische Anforderungen abgestimmt.
KBV-zertifizierte Abrechnung
Die Abrechnungsfunktion von Elefant® ist KBV-zertifiziert und erfüllt alle formalen Anforderungen. Unterstützt werden unter anderem:
KVDT (Kassenärztlicher Vereinigung-Datentransfer)
Blankoformularbedruckung
SADT (Schwangerschaftsabbruch)
Heilmittel- und Arzneimittelverordnung
eArztbrief
Abrechnungsassistent und Prüfmodul
Ein interaktiver Abrechnungsassistent führt Schritt für Schritt durch den Abrechnungsprozess. Ein integriertes Prüfmodul sorgt dafür, dass alle Pflichtfelder korrekt und vollständig ausgefüllt sind.
Unterstützung weiterer Abrechnungsarten
Neben der KV-Abrechnung ermöglicht Elefant® auch die:
Privatabrechnung (inkl. PAD-Schnittstelle)
Abrechnung mit Berufsgenossenschaften (BG)
Rechnungserstellung auf Basis integrierter Vorlagen
Vermerk von Zahlungseingängen und Versand von Mahnungen
Statistiken und Auswertungen
Die Software stellt umfassende Auswertungen bereit – z. B. zu Leistungserbringung, Therapiezeiten oder Kostenzusagen. Diese Berichte erleichtern sowohl das Controlling als auch die Nachvollziehbarkeit gegenüber Kostenträgern.
Diese Funktionen gewährleisten eine schnelle, rechtskonforme und transparente Abrechnung mit allen relevanten Kostenträgern. Das reduziert den administrativen Aufwand in der Praxis erheblich.
Abrechnung mit Privatpatienten / Selbstzahlern
Die Elefant® Praxissoftware bietet verschiedene Funktionen, um die Abrechnung mit Privatpatienten und Selbstzahlern effizient und rechtssicher abzuwickeln.
Privatabrechnung mit PAD-Schnittstelle:
Die Software ermöglicht die digitale Übergabe von Abrechnungsdaten an privatärztliche Verrechnungsstellen mittels integrierter PAD-Schnittstelle.
Erstellung von Privatrechnungen direkt aus der Patientenakte:
Leistungen nach GOÄ, GOP oder individuellen Selbstzahlervereinbarungen lassen sich direkt aus der Patientenakte heraus erfassen und abrechnen – ohne Medienbruch.
Verwaltung von Zahlungseingängen und Mahnwesen:
Elefant® bietet Funktionen zur Vermerkung von Zahlungseingängen sowie zur Erstellung von Zahlungserinnerungen und Mahnungen.
Diese integrierten Funktionen erleichtern den Abrechnungsprozess deutlich – auch außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung.
Abrechnung über Abrechnungsdienstleister / Abrechnungsstellen
Die Elefant® Praxissoftware unterstützt Therapeut:innen bei der Zusammenarbeit mit privatärztlichen Abrechnungsstellen und externen Abrechnungsdienstleistern.
Privatabrechnung mit PAD-Schnittstelle:
Die integrierte PAD-Schnittstelle ermöglicht die digitale Übergabe von Abrechnungsdaten an privatärztliche Verrechnungsstellen.
Erstellung von Privatrechnungen direkt aus der Patientenakte:
Leistungen nach GOÄ, GOP oder individuellen Selbstzahlervereinbarungen lassen sich direkt in der Patientenakte erfassen und abrechnen – ohne Medienbruch.
Verwaltung von Zahlungseingängen und Mahnwesen:
Zahlungseingänge können direkt im System vermerkt werden. Offene Beträge lassen sich automatisch mit Zahlungserinnerungen und Mahnungen verfolgen.
Diese Funktionen erleichtern die Auslagerung der Abrechnung und gewährleisten eine professionelle und strukturierte Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Finanzen
Praxiscontrolling
Die Elefant® Praxissoftware unterstützt Therapeut:innen beim internen Controlling durch integrierte Auswertungs- und Statistikfunktionen.
Statistiken und Auswertungen:
Die Software bietet umfassende Berichtsoptionen zu erbrachten Leistungen, Therapiezeiten, Kostenzusagen und weiteren betriebsrelevanten Kennzahlen. So behalten Praxen jederzeit den Überblick über ihre Auslastung und Wirtschaftlichkeit.
Integration in die Patientenakte:
Alle erfassten Leistungen werden automatisch der digitalen Patientenakte zugeordnet und stehen dort zur individuellen Analyse bereit. Die Dokumentation ist somit vollständig, nachvollziehbar und jederzeit abrufbar.
Diese Funktionen bilden die Grundlage für fundierte betriebliche Entscheidungen und eine effiziente Praxissteuerung.
Management / Verwaltung von Zahlungen
Die Elefant® Praxissoftware unterstützt Praxen effektiv bei der Verwaltung offener Forderungen und der Nachverfolgung von Zahlungseingängen – ein zentraler Bestandteil für ein funktionierendes Praxiscontrolling.
Verwaltung von Zahlungseingängen und Mahnwesen:
Zahlungseingänge lassen sich direkt im System dokumentieren. Bei ausstehenden Beträgen bietet Elefant® integrierte Funktionen zur Erstellung und Verwaltung von Zahlungserinnerungen und Mahnungen. So behalten Sie den Überblick über offene Posten und können Zahlungsflüsse aktiv steuern.
Statistiken und Auswertungen:
Zur finanziellen Kontrolle stellt Elefant® umfassende Berichtsoptionen bereit. Diese umfassen Auswertungen zu erbrachten Leistungen, Therapiezeiten, Kostenzusagen und weiteren betriebsrelevanten Kennzahlen. Damit sind alle relevanten Informationen für das Zahlungsmanagement und die Liquiditätsplanung jederzeit abrufbar.
Diese Funktionen erleichtern die interne Buchhaltung und ermöglichen eine transparente, nachvollziehbare Zahlungsabwicklung innerhalb der Praxis.
Buchhaltung
Die Elefant® Praxissoftware unterstützt psychotherapeutische Praxen bei buchhaltungsnahen Prozessen, indem sie zentrale Funktionen zur Zahlungsverwaltung und Rechnungsnachverfolgung bereitstellt. Auch wenn Elefant® keine vollumfängliche Buchhaltungssoftware ist, erleichtert sie die Vorbereitung der Finanzbuchhaltung erheblich.
Zahlungseingänge und Mahnwesen:
Zahlungen können direkt im System dokumentiert werden. Bei offenen Forderungen lassen sich automatisch Zahlungserinnerungen und Mahnungen erstellen, um den Überblick über ausstehende Beträge zu behalten.
Rechnungsverwaltung:
Privat- und Selbstzahlerrechnungen können direkt aus der Patientenakte erstellt und verwaltet werden. Die strukturierte Erfassung der Leistungen und Verknüpfung mit Rechnungsnummern und Beträgen bildet eine solide Grundlage für spätere buchhalterische Auswertungen.
Statistiken und Finanzberichte:
Elefant® bietet umfangreiche Auswertungen zu Leistungen, Therapiezeiten, Kostenzusagen und Umsätzen. Diese Daten sind wertvoll für die interne Finanzkontrolle und können zur Vorbereitung externer Buchhaltungsprozesse genutzt werden.
Diese Funktionen ermöglichen eine strukturierte Vorbereitung der Buchhaltung und erleichtern die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Abrechnungsstellen.
Schnittstellen
Die Elefant® Praxissoftware bietet verschiedene Schnittstellen und Integrationen, um den Praxisalltag effizient zu gestalten und die Zusammenarbeit mit anderen Systemen zu erleichtern.
Telematikinfrastruktur (TI)
Elefant® ist vollständig in die Telematikinfrastruktur integriert und unterstützt folgende TI-Fachanwendungen:
Versichertenstammdatenmanagement (VSDM)
Notfalldatenmanagement (NFDM)
elektronischer Medikationsplan (eMP)
elektronische Patientenakte (ePA)
elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
elektronischer Arztbrief (eArztbrief)
elektronisches Rezept (eRezept)
Die Anbindung erfolgt über das TI-Gateway, wodurch keine zusätzliche Hardware erforderlich ist.
PAD-Schnittstelle
Für die Privatabrechnung bietet Elefant® eine PAD-Schnittstelle, die die digitale Übergabe von Abrechnungsdaten an privatärztliche Verrechnungsstellen ermöglicht.
Hogrefe Online
Elefant® integriert das Modul Hogrefe Online für psychologische Testdiagnostik. Dies ermöglicht die Durchführung und Auswertung von Tests direkt aus der Software heraus.
webPRAX
Die zertifizierte und datenschutzkonforme Therapie- und Beratungsplattform webPRAX ist in Elefant® integriert. Sie bietet Funktionen wie Videosprechstunden und eine Medien-Bibliothek mit Übungen für Patient:innen.
Synergetisches Navigationssystem (SNS)
Das SNS-Modul ermöglicht ein visuelles Therapie-Monitoring. Therapieprozesse können mithilfe von Fragebögen erfasst und visuell dargestellt werden. Die Diagramme lassen sich direkt in der Patientenakte anzeigen und dokumentieren.
Selektivverträge
Elefant® ist für Selektivverträge, insbesondere in Baden-Württemberg (PNP), zertifiziert. Die Software unterstützt die Abrechnung und Dokumentation im Rahmen dieser Verträge.
Udana
Udana ist eine Fortbildungsplattform, die in Elefant® integriert ist. Sie bietet CME-Fortbildungsformate wie beispielsweise „Fälle aus der Praxis“ für Psychotherapeut:innen.
Die Elefant® Praxissoftware verfügt über umfangreiche Schnittstellen und Integrationen, die eine effiziente und sichere Zusammenarbeit mit verschiedenen Systemen und Plattformen ermöglichen. Diese Funktionen unterstützen Psychotherapeut:innen dabei, ihre Praxisabläufe zu optimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Datenschutz
Die Elefant® Praxissoftware legt großen Wert auf den Schutz sensibler Patientendaten und erfüllt höchste Datenschutzstandards.
Security-Mode: Erweiterte Datenbankverschlüsselung
Das optionale Zusatzmodul Security-Mode ermöglicht die sichere Verschlüsselung der Elefant®-Datenbank. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls des Datenträgers wird ein Zugriff auf die Daten mit aktuellen technischen Mitteln wirksam verhindert. Dieses Modul ist von der ePrivacy GmbH zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.
Revisionssichere Dokumentation
Alle notwendigen Komponenten in Elefant® sind 100 % revisionssicher. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße und zuverlässige Aufbewahrung von Daten, sodass keine Sorgen über verlorene Daten oder fehlerhafte Speicherung bestehen müssen.
PraxisProtect: Managed Virenschutz
Mit PraxisProtect bietet Elefant® einen effektiven Schutz für Praxis-PCs. Dieser Managed Virenschutz bietet Echtzeitüberwachung, schnelle Reaktion auf Bedrohungen und nutzt erweiterte Analysetechniken, die durch maschinelle Intelligenz unterstützt werden.
DSGVO-konforme Speicherung und regelmäßige Updates
Elefant® sorgt für höchste Datensicherheit und Datenschutz durch DSGVO-konforme Speicherung aller Daten. Regelmäßige Updates gewährleisten, dass die Software stets den neuesten gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards entspricht.
Sichere Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI)
Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur erfolgt direkt über das TI-Gateway, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Dies reduziert Kosten und Wartungsaufwand und ermöglicht eine zukunftssichere Lösung mit direkter Anbindung an ePA, KIM und weitere notwendige TI-Dienste.
Die Elefant® Praxissoftware bietet umfassende Datenschutzfunktionen, die den Schutz sensibler Patientendaten gewährleisten und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Durch Funktionen wie den Security-Mode, revisionssichere Dokumentation, Managed Virenschutz, DSGVO-konforme Speicherung und sichere TI-Anbindung unterstützt Elefant® Psychotherapeut:innen dabei, ihre Praxis datenschutzkonform zu führen.
Preise / Kosten
Die Elefant® Praxissoftware bietet verschiedene Paketmodelle, die sich gezielt an Existenzgründer:innen, Praxisnachfolger:innen und Softwarewechsler:innen richten. Alle Pakete beinhalten den Zugang zu TI-Fachanwendungen, Datenschutzmodulen und Support.
Elefant® Abo M Online – für Existenzgründer:innen
Preis:
Aktionspreis in den ersten 6 Monaten (nicht öffentlich angegeben)
Danach: 223,30 € netto (265,73 € brutto) pro Monat
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
Leistungsumfang:
Lizenz der Elefant® Praxissoftware (Downloadversion)
Nutzung für bis zu 10 Mandanten (auch ohne eigene BSNR möglich)
Alle TI-Fachanwendungen: VSDM, NFDM, eMP, ePA, eAU, KIM, eArztbrief, eRezept
Security-Mode – zertifizierte Datenverschlüsselung
Support für Selektivverträge (Baden-Württemberg – PNP)
Wartung und Support inklusive
Hinweis: Nach 6 Monaten liegt der TI-Anteil bei 215,50 € netto. Der verbleibende Eigenanteil beträgt somit nur 7,80 € netto (9,28 € brutto) monatlich.
Starterpaket + TI-Ausbaupaket – für Praxisgründer:innen
Einmalige Vorteile:
139 € Rabatt auf Elefant Version Classic
Security-Mode für nur 45 € im ersten Jahr (15 € geschenkt)
Kartenlesegerät für 3 Monate mietfrei
Rechnungsstellung des TI-Pakets auf Wunsch erst 3 Monate nach Installation
Zielgruppe: Praxen mit KV-Zulassung, nicht älter als 2 Monate
Wechslerpaket + TI-Ausbaupaket – für Softwarewechsler:innen
Einmalige Vorteile:
100 % Rabatt auf den Einmalpreis für Elefant Classic oder Profi
Security-Mode für 5,00 € pro Monat
Geschenk wahlweise:
Service-Partner Gutschein (Wert: 80 €)
Parallels Desktop für Mac (Wert: 79,99 €)
Zielgruppe: Softwarewechsler:innen ohne bestehende TI-Anbindung
Vertragslaufzeiten & Kündigungsfristen
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate (für Elefant® Abo M)
Kündigungsfristen: Nicht öffentlich einsehbar – bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der HASOMED GmbH.
Die Elefant® Praxissoftware bietet transparente, modulare Preismodelle für unterschiedliche Praxissituationen. Durch den modularen Aufbau, die TI-Integration und datenschutzkonforme Zusatzfunktionen wie den Security-Mode eignet sich die Software besonders für psychotherapeutische Praxen mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Flexibilität.
Für eine persönliche Beratung zu Preisen, Paketinhalten und Fördermöglichkeiten empfiehlt sich die direkte Kontaktaufnahme mit HASOMED.
Support
Die Elefant® Praxissoftware bietet umfassende Unterstützung – sowohl im laufenden Praxisbetrieb als auch beim Wechsel von einer anderen Softwarelösung. Kund:innen profitieren von persönlicher Beratung, digitalen Schulungsformaten und einem professionellen Service-Netzwerk.
Persönlicher Support im Praxisalltag
Telefonischer Support:
Kund:innen erhalten kostenlosen telefonischen Support für Fragen zur Bedienung, Abrechnung oder technischen Einrichtung.Regionale Service-Partner:innen:
Für weitergehende Anliegen vor Ort stehen qualifizierte Service-Partner:innen zur Verfügung – insbesondere bei Installation, TI-Anbindung oder individuellen Anpassungen.Online-Seminare:
Regelmäßige kostenfreie Webinare, wie z. B. „Erste Schritte mit Elefant®“, helfen beim Einstieg oder zur Auffrischung.FAQ & Mediathek:
In einer umfangreichen Online-Wissensdatenbank und Videomediathek finden Nutzer:innen jederzeit Antworten auf häufige Fragen und hilfreiche Erklärvideos.
Unterstützung beim Software-Wechsel
Wechslerpaket:
Für alle, die von einer anderen Praxissoftware zu Elefant® wechseln, bietet HASOMED ein spezielles Wechslerpaket mit attraktiven Preisvorteilen und zusätzlichen Leistungen – z. B. 100 % Rabatt auf den Einmalpreis der Classic-/Profi-Version sowie rabattierter Datenschutz.- Datenübernahme aus vorheriger Software:
Bei einem Softwarewechsel besteht nach Angaben externer Plattformen die Möglichkeit, die letzten vier Quartale aus dem bisherigen System in Elefant® zu integrieren.
Ob und in welchem Umfang diese Datenübernahme angeboten wird, sollte individuell mit dem HASOMED-Team abgestimmt werden.
Kostenlose Testversion
Vor einer Entscheidung können Interessierte die Elefant® Praxissoftware unverbindlich testen. Eine Demoversion steht auf Anfrage oder über die Mediathek zum Download bereit. Ein offizielles Installationsvideo führt Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess.
Ob im täglichen Support, bei der Umstellung auf Elefant® oder zur Einarbeitung neuer Teammitglieder: HASOMED bietet ein breites und praxisnahes Unterstützungskonzept – telefonisch, digital oder persönlich vor Ort.
Erfahrungen
Obwohl auf der offiziellen Website von HASOMED keine direkten Kundenbewertungen zur Elefant® Praxissoftware veröffentlicht sind, lassen sich über Umfragen, Bewertungsplattformen und indirekte Quellen Rückschlüsse auf die Nutzerzufriedenheit ziehen.
Interne Kundenzufriedenheitsumfrage (HASOMED)
Laut einer von HASOMED veröffentlichten Kundenzufriedenheitsumfrage bewerten Nutzer:innen:
die Servicequalität mit 4,5 von 5 Sternen
die Professionalität und Freundlichkeit mit 4,8 von 5 Sternen
Diese Zahlen spiegeln eine hohe Zufriedenheit mit der Kundenbetreuung wider.
Bewertungen auf externen Plattformen
Trustpilot (Stand: 2024):
Auf Trustpilot erreicht hasomed.de auf Basis von 27 Bewertungen einen TrustScore von 3,1 von 5 Sternen. Die Rezensionen beziehen sich überwiegend auf Service und Kommunikation mit dem Unternehmen und weniger auf spezifische Produkte wie Elefant®. Dennoch geben sie ein Stimmungsbild zur Gesamtzufriedenheit mit dem Anbieter.Yably (Plattform-Aggregator):
Hier wird die HASOMED GmbH mit 3,39 von 5 Sternen auf Grundlage von 168 Bewertungen aus mehreren Quellen bewertet. Auch hier handelt es sich um ein allgemeines Unternehmensprofil ohne direkten Produktbezug.
Kundenforum und Weiterempfehlung
HASOMED betreibt ein Elefant®-Kundenforum (zeitweise offline), das dem Erfahrungsaustausch dient.
Über ein Empfehlungsprogramm können bestehende Kund:innen die Software weiterempfehlen und von Preisnachlässen profitieren – ein indirektes Zeichen für Kundenzufriedenheit.
Die Bewertungen und Rückmeldungen deuten auf eine solide bis gute Zufriedenheit mit der Elefant® Praxissoftware und dem Support durch HASOMED hin. Für vertiefte Einblicke bieten sich ergänzend Gespräche mit aktiven Nutzer:innen oder ein Test der Demoversion an.
Unser Interview mit HASOMED zu ihrer Psychotherapie-Praxissoftware Elefant®
Wir sind derzeit in der Abstimmung für ein Interview… Bitte gebt uns noch einen Moment Zeit 🙂
Erfahrungsbericht: Elefant® im Praxis-Test
Aktuell fehlt uns noch ein authentischer Erfahrungsbericht aus der Praxis zu Elefant®.
Nutzt ihr Elefant® in eurer Psychotherapie-Praxis und würdet eure Erfahrungen damit teilen?
Dann kontaktiert uns unter [email protected] – ihr würdet zahlreichen Berufskollegen damit sehr weiterhelfen 🙂
Bilder & Videos zu Elefant®
Damit ihr auch optisch einen Eindruck von Elefant® bekommt, folgen hier schon bald zahlreiche visuelle Eindrücke wie Bilder/Screenshots und Videos 🙂
Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu Elefant®
Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit Elefant® gesammelt? - Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit Elefant® hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.
Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu Elefant® loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten - wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂
Bisherige Kommentare zu Elefant®
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Neuen Kommentar zu Elefant® beitragen
Unsere Bewertung zu Elefant®
Hier folgt schon bald unsere Gesamt-Bewertung zu Elefant®, sobald wir noch ein paar weitere Informationen gesammelt haben 🙂
Vorteile
…
Nachteile
…
Alternativen
…