Smarty ist eine Praxissoftware für Psychotherapeuten von der Dr. Meyer & Meyer-Peteaux New Media Company GmbH & Co. KG. Mit den folgenden Inhalten helfen wir Ihnen zu entscheiden, ob Smarty die richtige Software-Lösung für Ihre Praxis ist:

- Interview mit dem Software-Hersteller: Ideal, um alle Funktionen & Vorteile von Smarty direkt von der Quelle zu erfahren.
- Erfahrungsbericht einer Psychotherapie-Praxis, die Smarty verwendet: Perfekt, um einen authentischen und echten Eindruck aus der „Praxis“ zu bekommen
- Bilder / Screenshots aus der Software: Damit Sie auch wissen, was Sie optisch bei Smarty erwartet
- Kommentare: Teilt eure Meinung zu Smarty oder stellt eure Fragen und profitiert vom Schwarm-Wissen der Community.
- Als Fazit unsere Bewertung zu Smarty
Zum Überblick über die verschiedenen Anbieter von Psychotherapie Software
Smarty – Alle Inhalte im Überblick
Technik
Smarty ist eine klassische Installations-Software, die lokal auf Praxisrechnern betrieben wird. Ergänzend dazu bietet der Hersteller mobile Erweiterungen:
- iOS-Smarty: App für iPhone und iPad zur mobilen Nutzung von Kalender und Patientendaten
- Micro-Smarty: für mobile Nutzung per Notebook
Systemvoraussetzungen: Windows 10/11 Pro (64 Bit), passende Hardware.
Funktionen
Praxismanagement
Terminplanung
Farbcodierter Kalender mit Raumplanung, Wiederholungsterminen, Exportfunktion und Leistungsvorbelegung.
Patientenverwaltung
Digitale Akte mit übersichtlicher Strukturierung von Diagnosen, Leistungen, Dokumentationen u.v.m.
Patientenkommunikation
Interne Chatfunktion & integrierte Textverarbeitung zum Versand individueller Schreiben.
Therapie-Unterstützung
Antragstellung
Formularfunktionen inkl. Blankoformularbedruckung erleichtern die Beantragung von Leistungen.
Erstellung / Anlage von Diagnosen
Diagnosevorschläge aus Vorquartalen, intuitive Erfassung neuer Diagnosen.
Planung & Erfassung von Leistungen
Per EBM-/GOÄ-Katalog oder Favoritenleisten, inklusive Quartalsnachträgen.
Behandlungs-Dokumentation
Sitzungsprotokoll mit Textbausteinen zur schnellen Dokumentation psychotherapeutischer Sitzungen.
Weitere fachspezifische Funktionen
Modul für Gruppentherapien mit Teilnehmerverwaltung und gemeinsamer Dokumentation.
Abrechnung
Abrechnung mit den Gesetzlichen Krankenkassen
Integrierte KV-Abrechnung mit Plausibilitätsprüfungen und digitalem Versand.
Abrechnung mit Privatpatienten/Selbstzahlern
Rechnungen inkl. Mahnwesen und Alternativempfängern möglich.
Abrechnung über Abrechnungsdienstleister
Kostenfreie PAD-Schnittstelle zur Übertragung an Verrechnungsstellen.
Finanzen
Praxis-Controlling
Übersicht zu Monats- und Quartalseinnahmen sowie Einnahmeprognosen.
Zahlungsmanagement
Verwaltung von Barzahlungen, EC-Zahlungen und Überweisungen möglich.
Buchhaltung
Erstellung von Einnahmenüberschüssen, OP-Verwaltung, Export für Steuerberater.
Schnittstellen
- Telematikinfrastruktur: VSDM, eArztbrief, eAU, KIM
- ifap praxisCENTER® (Arzneimitteldatenbank)
- GDT, LDT, PAD – Anbindung an Geräte, Labore, Verrechnungsstellen
Datenschutz
Lokale Speicherung auf Praxisservern, keine Cloud. Daten verschlüsselt, Verarbeitung DSGVO-konform. Optionales Verschlüsselungsmodul verfügbar.
Preise / Kosten
- Smarty-Lizenz inkl. KV-Abrechnung, KIM & eArztbrief: einmalig 199,99 € + jährlich 349,00 €
- Zusatzmodule (einmalig):
- Micro-Smarty: 249,00 €
- Verschlüsselung, GDT, eArztbrief, Rechteverwaltung, Recall: je 60,00 €
- LDT: 90,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt. Sonderkonditionen für Existenzgründer und Umsteiger sind verfügbar.
Support
Smarty bietet Support per:
- Telefon: 0441 – 390 112 0
- E-Mail & Fernwartung
- Regionale Partner wie xeomueller mit erweitertem Vor-Ort-Service
Erfahrungen
- DPNW-Umfrage: 85,2 Punkte Weiterempfehlung, Platz 1 in Support-Kategorien
- Kundenmeinung: „Kein Absturz, kein Datenverlust, fairer Preis – TOP!“
- medizintechnikmarkt.de: 3,7 von 5 Sternen (29 Bewertungen)
Einzelne Nutzer berichten über Probleme bei Installation oder Performance – meist abhängig von lokaler IT-Struktur.
Interview mit Smarty folgt...
Erfahrungen aus der Praxis: Unser Interview mit einer Psychotherapie-Praxis, die Smarty nutzt
Erfahrungs-Interview folgt...
Optische Eindrücke aus der Praxis: So sieht Smarty aus
Bilder folgen...
Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu Smarty
Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit Smarty gesammelt? - Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit Smarty hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.
Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu Smarty loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten - wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂
Bisherige Kommentare zu Smarty
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Neuen Kommentar zu Smarty beitragen
Unsere Bewertung zu Smarty als Psychotherapie Software
Unsere Bewertung folgt...