Tymia im Test: Funktionen, Vorteile & Erfahrungen mit der Psychotherapie-Software

Tymia ist eine Praxissoftware für Psychotherapeuten von der Tymia GmbH. Mit den folgenden Inhalten helfen wir Ihnen zu entscheiden, ob Tymia die richtige Software-Lösung für Ihre Praxis ist:

Logo von Tymia
Copyright © Tymia GmbH / Quelle: tymia.de

Zum Überblick über die verschiedenen Anbieter von Praxissoftware für Psychotherapeuten

Tymia – Alle Inhalte im Überblick

loader-icon

In diesen 24 Fragen & Antworten erfahren Sie alles, was Sie über Tymia wissen müssen - direkt vom Hersteller der Software, der Tymia GmbH:

Inhalte des Interviews:

 

Kurz-Vorstellung:

1)   Bitte beschreiben Sie Ihre Software in 3 Sätzen.

Tymia wurde als Praxissoftware speziell für psychotherapeutische Privatpraxen entwickelt. Alle wichtigen Funktionen sind datenschutzkonform abgedeckt: Gewinnung von Neupatienten, Terminplanung, zertifizierter Videochat (KV) und einfache Rechnungserstellung nach GOÄ.

 

2)   Welche Probleme löst Ihre Software und für wen?

Die monatliche Abrechnung für Privatpatienten nach GOÄ ist mit Tymia ein Kinderspiel und lässt sich in wenigen Minuten erledigen. Im Unterschied zu anderen Rechnungsanbietern erfüllt Tymia auch die nötigen Datenschutz-Voraussetzungen, um Rechnungen mit Gesundheitsdaten erstellen und abspeichern zu können. Psychotherapeuten dürfen aus Datenschutz-Gründen gängige Videochats wie Zoom oder Skype nicht nutzen, hier bietet der zertifizierte Videochat von Tymia Abhilfe.
Außerdem hilft Tymia bei der täglichen Praxisverwaltung (Terminplanung, Zahlungseingänge etc.).

 

3)   Welche Vorteile hat Ihre Software gegenüber alternativen Produkten am Markt?

Tymia zeichnet sich aus durch besonders zeitsparende Arbeitsabläufe, insbesondere bei der Rechnungserstellung nach GOÄ. Darüber hinaus bietet Tymia vor allem Privatpraxen für Psychotherapie durch seine einzigartige Kombination von Leistungen (Gewinnung von Neupatienten, Terminverwaltung, Videochat, Rechnungserstellung nach GOÄ) die ganze Bandbreite an benötigten Leistungen.

 

Themenfeld 1: Technik

4)   Handelt es sich um eine Web-Applikation oder eine Installations-Software?

Tymia muss nicht heruntergeladen oder installiert werden, sondern läuft im Browser.

 

5)   Kann die Software auch auf mobilen Endgeräten genutzt werden (Handy / Tablet)? Gibt es hierbei Einschränkungen? Was muss beachtet werden?

Tymia ist als Praxissoftware für Psychotherapie auch auf Mobilgeräten prinzipiell vollumfänglich nutzbar. Bei sehr kleinen Bildschirmen kann es zu Einschränkungen in der Usability kommen.

 

6)   Welche technischen Einschränkungen gibt es gegebenenfalls? Müssen bestimmte Betriebssysteme / Browser / Hardware benutzt werden?

Tymia ist mit allen gängigen Betriebssystem, Browsern und Hardware-Komponenten kompatibel.

 

Themenfeld 2: Praxismanagement

7)   Wie ist die Terminplanung in Ihrer Software umgesetzt?

Tymia bietet für Psychotherapeuten eine vollständige Terminverwaltung mit einer Online-Buchung, die auch direkt auf der eigenen Webseite implementiert werden kann. 

 

8)   Wie ist die Patientenverwaltung in Ihrer Software umgesetzt?

Tymia beinhaltet eine Patientenkartei mit den wichtigsten Informationen zu jedem Patienten (Adresse, Kontaktdaten, Diagnosen etc.).

 

9)   Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Kommunikation mit Patienten & Kollegen?

Tymia beinhaltet einen zertifizierten Videochat, über den datenschutzkonform mit Patienten kommuniziert werden kann. Durch die digitalisierten Abläufe in der Praxisverwaltung wird die Kommunikation mit Kollegen entlastet und erleichtert.

 

Themenfeld 3: Therapie-Unterstützung

10)   Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Antragstellung?

Aktuell bietet Tymia noch keine Unterstützung bei der Antragstellung für Psychotherapie, dies ist für die Zukunft jedoch geplant.

 

11)   Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Erstellung/Anlage von Diagnosen?

Diagnosen können in der Patientenkartei leicht und übersichtlich erfasst werden.  

 

12)   Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Planung & Erfassung von Leistungen?

Der Terminkalender bei Tymia ist direkt mit der Leistungserfassung nach GOÄ für Psychotherapie verknüpft. Verschiedene Terminarten können nach Belieben angelegt werden.

 

13)   Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Dokumentation?

Tymia bietet eine einfache Dokumentationsmöglichkeit, um den Therapieverlauf zu den einzelnen Sitzungen zu dokumentieren.

 

14)   Welche zusätzlichen fachspezifischen Funktionen bietet Ihre Software, um die psychotherapeutische Behandlung zu unterstützen?

Über verschiedene Wissens-Ressourcen stellt Tymia hilfreiche Tipps zur Abrechnung nach GOÄ in der Psychotherapie zur Verfügung.

 

Themenfeld 4: Abrechnung

15)   Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Abrechnung mit den Krankenkassen bzw. Kassenärztlichen Vereinigungen?

Tymia bietet eine sehr einfache und zeitsparende Möglichkeit Rechnungen nach GOÄ für Psychotherapie zu erstellen. Abrechnungsmöglichkeiten mit gesetzlichen Krankenkassen bzw. Kassenärztlichen Vereinigungen über Tymia bestehen nicht.

 

16)   Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Abrechnung mit Privatpatienten/Selbstzahlern?

Tymia bietet nicht nur für Privatpatienten eine sehr einfache Abrechnung, sondern auch für Selbstzahler, die in vielen Fällen eine Rechnung ohne Diagnose (Coaching) bevorzugen. 

 

17)   Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Abrechnung über (andere) Abrechnungsstellen/Abrechnungsdienstleister?

Externe Assistenzkräfte und Sekretärinnen können über einen eigenen Account auf die Abrechnungsdaten zugreifen, wenn der Praxisinhaber dies wünscht. Dies ist auch umsetzbar für zentrale Abrechnungsstellen, die den technischen Zugriff auf viele einzelne Praxen benötigen. 

 

Themenfeld 5: Finanzen

18)   Mit welchen Auswertungen/Berichten kann das Praxis-Controlling unterstützt werden?

Die monatlichen Umsätze und Zahlungseingänge werden in einer leicht verständlichen Rechungsübersicht angezeigt. Auch die Stornierung von Rechnungen ist möglich.

 

19)   Inwiefern können über die Software auch die Zahlungsströme gemanagt / verwaltet werden? (Barzahlungen / EC-Zahlungen / Überweisungen…)

Zahlungseingänge können in Tymia auf einfache Art erfasst werden. Ein Bezahlvorgang im Sinne einer Paywall ist aktuell nicht möglich.

 

20)   Inwiefern unterstützt die Software auch bei der Buchhaltung?

Die Übersicht mit Rechnungsdaten und Zahlungseingängen kann auf einfache Art exportiert und weiterverarbeitet werden.

 

Themenfeld 6 „Sonstiges“: Datenschutz, Support & Preise

21)   Wie ist Ihre Software beim Thema Datenschutz aufgestellt?

Für die Speicherung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten gelten besondere rechtliche und technische Anforderungen, die von Tymia vollständig erfüllt werden. Im Rahmen des Zertifizierungs-Prozesses für den Videochat bei der KV werden diese Kriterien regelmäßig wiederkehrend überprüft. Hierzu gehören auch externe PEN-Tests.  

 

22)   Mit welchem Support können Ihre Kunden rechnen – sowohl im Praxis-Alltag als auch ggf. beim Software-Wechsel von einem anderen Anbieter (Wechsel-Service / kostenlose Testversion) ?

Tymia kann während eines kostenloses Probemonats ausprobiert werden. Psychotherapeutische Privatpraxen haben in der Regel nur ca. 30-40 aktive Patienten, die in ca. 30 Minuten in Tymia übertragen werden können, was vom Kunden selber erledigt wird. Bei Bedarf wird ein kostenloser Einführungstermin durchgeführt. Bei technischen Schwierigkeiten steht der Support per E-Mail und Telefon Werktags zur Verfügung. 

 

23)   Wie ist die Preisgestaltung Ihrer Software und wie sind die Vertragslaufzeiten?

Tymia kostet 34,99 € im Monat pro Nutzer. Es besteht eine monatliche Kündigungsfrist.

 

Schlussplädoyer

24)   Für welche Psychotherapie-Praxen sehen Sie Ihre Software als optimal an – und für welche ggf. nur mit Abstrichen?

Tymia ist als Praxissoftware optimal geeignet für psychotherapeutische Privatpraxen. Alle wichtigen Funktionen (Gewinnung von Neupatienten, Terminplanung, Videochat, Rechnungserstellung) werden datenschutzkonform zur Verfügung gestellt und sind einfach und zeitsparend in der Anwendung.
Für Kassenpraxen kann die Möglichkeit zur Gewinnung von Privatpatienten ebenfalls interessant sein, sowie auch Videochat und Rechnungserstellung. Funktionen zur Anbindung an die KV-Infrastruktur stellt Tymia jedoch nicht zur Verfügung.

Technik

Tymia ist eine webbasierte Anwendung, die direkt im Browser genutzt wird und somit keine Installation erfordert. Die Software ist mit allen gängigen Betriebssystemen und Browsern kompatibel. Sie kann auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets verwendet werden, wobei auf sehr kleinen Bildschirmen Einschränkungen in der Benutzerfreundlichkeit auftreten können.

Funktionen

Praxismanagement

Terminplanung

Tymia bietet eine umfassende Terminverwaltung mit der Möglichkeit zur Online-Buchung, die direkt auf der eigenen Praxiswebsite integriert werden kann.

Patientenverwaltung

Die Software beinhaltet eine Patientenkartei, in der wichtige Informationen wie Adresse, Kontaktdaten und Diagnosen übersichtlich erfasst werden können.

Patientenkommunikation

Für die Kommunikation mit Patienten steht ein zertifizierter Videochat zur Verfügung, der datenschutzkonform ist und den Austausch über Video ermöglicht.

Therapie-Unterstützung

Antragstellung

Aktuell bietet Tymia keine spezifische Unterstützung bei der Antragstellung für Psychotherapie. Diese Funktion ist jedoch für zukünftige Updates geplant.

Erstellung / Anlage von Diagnosen

Diagnosen können in der Patientenkartei einfach und übersichtlich erfasst werden.

Planung & Erfassung von Leistungen

Der Terminkalender ist direkt mit der Leistungserfassung nach GOÄ für Psychotherapie verknüpft, wobei verschiedene Terminarten individuell angelegt werden können.

Behandlungs-Dokumentation

Tymia ermöglicht eine einfache und schnelle Dokumentation des Therapieverlaufs, die den rechtlichen Anforderungen nach §630f BGB (Revisionssicherheit) entspricht.

Weitere fachspezifische Funktionen?

Zusätzlich zur Dokumentation und Abrechnung bietet Tymia einen zertifizierten Videochat, der bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zertifiziert ist und eine datenschutzkonforme Kommunikation ermöglicht.

Abrechnung

Abrechnung mit den Gesetzlichen Krankenkassen bzw. Kassenärztlichen Vereinigungen

Tymia ist primär für die Abrechnung nach GOÄ/GOP in Privatpraxen konzipiert und bietet keine spezifischen Funktionen für die Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen oder Kassenärztlichen Vereinigungen.

Abrechnung mit Privatpatienten/Selbstzahlern

Die Software ermöglicht die Erstellung von Rechnungen nach GOÄ/GOP mit wenigen Klicks direkt aus dem Terminkalender heraus. Es stehen Vorlagen für häufig verwendete Abrechnungsziffern sowie Begründungen für erhöhte Steigerungssätze zur Verfügung.

Abrechnung über Abrechnungsdienstleister/Abrechnungsstellen

Aktuell bietet Tymia keine direkte Anbindung an externe Abrechnungsdienstleister oder Abrechnungsstellen.

Finanzen

Praxis-Controlling

Die Software stellt eine Rechnungsübersicht bereit, in der monatliche Umsätze und Zahlungseingänge leicht verständlich angezeigt werden. Auch die Stornierung von Rechnungen ist möglich.

Management/Verwaltung von Zahlungen

Zahlungseingänge können in Tymia einfach erfasst werden. Eine direkte Zahlungsabwicklung im Sinne einer Paywall ist derzeit nicht integriert.

Buchhaltung

Die Übersicht mit Rechnungsdaten und Zahlungseingängen kann exportiert und für die Buchhaltung weiterverarbeitet werden.

Schnittstellen

Tymia bietet aktuell keine spezifischen Schnittstellen zu anderen Systemen oder Softwarelösungen.

Datenschutz

Die Software erfüllt alle Anforderungen der DSGVO für Gesundheitsberufe. Die Daten werden auf Servern der Deutschen Telekom in Deutschland gehostet, und die Datensicherheit wird regelmäßig durch externe PEN-Tests überprüft. Der Videochat ist Ende-zu-Ende verschlüsselt und bei der KV zertifiziert.

Preise / Kosten

Tymia wird zu einem monatlichen Preis von 34,99 € inklusive MwSt. angeboten. Die Vertragslaufzeit ist monatlich kündbar.

Support

Nutzer können Tymia während eines kostenlosen Probemonats testen. Bei Bedarf wird ein kostenloser Einführungstermin angeboten. Bei technischen Schwierigkeiten steht der Support werktags per E-Mail und Telefon zur Verfügung.

Erfahrungen

Derzeit liegen keine öffentlich zugänglichen Erfahrungsberichte oder Bewertungen von Nutzern zur Praxissoftware Tymia auf gängigen Bewertungsplattformen wie ProvenExpert, Trustpilot, Google Reviews, golocal oder Kununu vor. Potenzielle Anwender können jedoch den kostenlosen Probemonat nutzen, um die Software selbst zu testen und sich ein eigenes Bild von den angebotenen Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit zu machen.

Erfahrungsbericht folgt

Bilder folgen

Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu Tymia

Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit Tymia gesammelt? - Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit Tymia hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.

Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu Tymia loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten - wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂

 

Bisherige Kommentare zu Tymia

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

 

Neuen Kommentar zu Tymia beitragen

 

Bewertung folgt

Nach oben scrollen